• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts : auch nach 70 Jahren Anlaß der Trauer und des Nachdenkens
  • Beteiligte: Lucas-Busemann, Erhard [VerfasserIn]
  • Erschienen: BIS Verlag, 1990
  • Umfang: text
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • ISBN: 3-8142-1034-4
  • Schlagwörter: Political science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Ausgehend von dem bedeutsamen historischen Ereignis - der Ermordung von R. Luxemburg und K. Liebknecht - behandelt der Autor die Folgen für die deutsche Arbeiterbewegung. Er zeigt das Konfliktpotential zwischen den Richtungen der sozialistischen Arbeiterbewegung auf, ferner die Eskalation des Konfliktes und das Unterliegen jener Kräfte, die die Katastrophe zu verhindern versucht haben. Er beleuchtet die Rolle der SPD, indem er deren Reaktionen nach der Tat aufzeigt. Schließlich kommt der Denkhorizont Rosa Luxemburgs in ihren letzten Lebenswochen zur Sprache.