• Medientyp: E-Artikel; Sonstige Veröffentlichung
  • Titel: Mechanical dressing of diamond grinding wheels – Investigations into the dressability of metallically bonded diamond grinding wheels ; Untersuchungen zum Abrichtverhalten metallisch gebundener Diamantwerkzeuge : Mechanisches Abrichten von Diamantschleifscheiben
  • Beteiligte: Denkena, Berend [VerfasserIn]; Bergmann, Benjamin [VerfasserIn]; Wilckens, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Düsseldorf : VDI Fachmedien, 2023
  • Erschienen in: wt Werkstattstechnik online 113 (2023), Nr. 06 ; wt Werkstattstechnik online
  • Ausgabe: published Version
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.15488/16129; https://doi.org/10.37544/1436-4980-2023-06-47
  • Schlagwörter: Forschung ; Fertigungstechnik ; Werkzeugschleifen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: The production of PCBN indexable inserts with commonly used vitrified grinding wheels is very wear-intensive. The IFW Hannover therefore developed metal-bonded grinding wheels to enable higher grinding ratios due to the high grain retention forces of metal bonds. However, the higher strength of this type of bond negatively affects the dressing process. This publication presents approaches for mechanical profiling of such grinding wheels. ; Die Bearbeitung von PCBN-Wendeschneidplatten mit keramisch gebundenen Schleifscheiben führt zu erhöhtem Schleifscheibenverschleiß. Am IFW Hannover wurden daher metallisch gebundene Werkzeuge entwickelt, um durch ihre mechanischen Eigenschaften eine höhere Schleifgüte zu ermöglichen. Die höhere Festigkeit dieser Bindung erhöht jedoch den Abrichtaufwand. In diesem Beitrag werden Ansätze zum mechanischen Profilieren dieser Schleifscheiben vorgestellt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang