• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: The returns to job mobility and inter-regional migration
  • Beteiligte: Lehmer, Florian [VerfasserIn]; Ludsteck, Johannes [VerfasserIn]
  • Erschienen: Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2008
  • Sprache: Englisch
  • Schlagwörter: R23 ; J61 ; job mobility ; regional characteristics ; contemporaneous returns ; wage growth ; Inter-regional migration
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: In dem Beitrag werden die Auswirkungen interregionaler Mobilität auf die Einkommen von Fachkräften untersucht. Dabei werden die Erträge interregionaler Migration von den Erträgen aufgrund von Arbeitgeberwechsel unterschieden, und es wird gezeigt, dass interregionale Mobilität verglichen mit Mobilität innerhalb einer Region zu höheren Erträgen führt. Differenziert man nach Berufserfahrung, so zeigen sich erhebliche Unterschiede bezüglich Erträgen und Lohnwachstum: für junge Arbeitskräfte werden die größten Erträge und das höchste Lohnwachstum ermittelt. Weitergehende Untersuchungen zeigten, dass diese Erträge in hohem Maße von Merkmalen sowohl der Herkunftsregion als auch der Zielregion abhängen. Im Unterschied zu Ergebnissen der ökonomischen Theorie wird gezeigt, dass die Erträge der interregionalen Migration am deutlichsten für Personen ausfallen, die in ländliche Kreise in Agglomerationsräumen wandern. Alles in allem weisen die Ergebnisse darauf hin, dass sich ein Arbeitsplatzwechsel in einem ähnlichen Regionstyp mehr auszahlt als ein Wechsel zwischen unterschiedlichen Regionstypen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang