• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Oral-History.Digital: Eine Erschließungs- und Rechercheplattform für audiovisuelle narrative Forschungsdaten
  • Beteiligte: Pagenstecher, Cord [VerfasserIn]
  • Erschienen: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 2024-03-05
  • Erschienen in: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB; Bd. 11 Nr. 1 (2024); 1-8 ; o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB; Vol. 11 No. 1 (2024); 1-8 ; 10.5282/o-bib/2024H1
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.5282/o-bib/6007; https://doi.org/10.5282/o-bib/2024H1
  • Schlagwörter: Audiovisuelle Daten ; Audiovisual data ; Information infrastructure ; Forschungsdatenmanagement ; Orality ; Geschichte ; Erschließung ; Informationsinfrastruktur ; Fachportal ; Research data ; Oralität ; Forschungsdaten ; Research data management
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Oral-History.Digital ist eine Erschließungs- und Rechercheplattform für wissenschaftliche Sammlungen von audiovisuell aufgezeichneten narrativen Interviews. Im Sinne der FAIR-Prinzipien macht das im September 2023 online gegangene Interviewportal die bislang verstreuten Sammlungen von Zeitzeugen-Interviews auffindbar, zugänglich, verknüpfbar und nachnutzbar. Der Beitrag skizziert zunächst den Datentypus Zeitzeugen-Interview in seinen vielfältigen Entstehungs-, Erschließungs- und Forschungskontexten und umreißt dann die wichtigsten Zielstellungen, Funktionalitäten und Perspektiven von Oral-History.Digital. ; Oral-History.Digital is a curation and research platform for scholarly collections of audio-visually recorded narrative interviews, which went online in September 2023. In line with the FAIR principles, the interview portal makes the previously scattered collections of oral history interviews findable, accessible, interoperable and reusable. The article first outlines oral history interviews as data type in their diverse contexts of creation, curation and research. Then, it outlines the most important objectives, functionalities and perspectives of Oral-History.Digital.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)