• Medientyp: E-Artikel; Konferenzbericht
  • Titel: Indikatoren zur Nahversorgung in Stadt und Land
  • Beteiligte: Burgdorf, Markus [VerfasserIn]; Krischausky, Gesine [VerfasserIn]; Müller-Kleißler, Renate [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin : Rhombos-Verlag, [2017]
  • Erschienen in: Flächennutzungsmonitoring VIII - 69 ; Seite 187-192
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: RB 10906 : Regionalanalyse und Strukturforschung
    RB 10912 : Landesplanung und Raumordnung
  • Schlagwörter: Kunst und Kunstgeschichte ; geography ; Daseinsvorsorge ; science-geology ; Nahversorgung ; Geographie ; architecture
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zur Verbesserung der Informationsgrundlagen im Bereich der Daseinsvorsorge hat das BBSR Erreichbarkeitsindikatoren zur Nahversorgung entwickelt. Diese basieren auf Untersuchungen der fußläufigen Erreichbarkeit von fünf exemplarischen Infrastrukturangeboten des erweiterten täglichen Bedarfs: Supermärkte/Discounter, Grundschulen, Hausärzte und Apotheken sowie Haltestellen für den Öffentlichen Verkehr. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf das regionale Niveau der Nahversorgung ziehen. Das GIS-gestützte Modell basiert auf der Ermittlung von Luftliniendistanzen zwischen einem Messpunktgitter mit kleinräumigen Bevölkerungszahlen und Standortdaten zu Leistungserbringern, die aus öffentlichen und kommerziellen Quellen stammen. In dem rasterbasierten Verfahren werden auch offensichtliche topographische Barrieren wie Flüsse berücksichtigt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz