• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Der Um- und Neubau des Schlosses Rochlitz von 1375 bis 1400 : Parallelen zum Baugeschehen auf Burg Mildenstein in Leisnig
  • Beteiligte: Reuther, Stefan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Dresden : Sandstein Verlag, [2020]
    Dresden : Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, [2020]
  • Erschienen in: Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 11.2003 ; Seite 112-119
  • Sprache: Deutsch
  • ISSN: 1436-1434
  • RVK-Notation: LK 80780 : allgemein
    ZH 5050 : Wohngebäude, Geschichte
  • Schlagwörter: Kunst und Kunstgeschichte ; Technik ; finearts ; Bauwerk ; Rochlitz ; Haus ; Burgenforschung ; Schloss ; technology ; Markgraf Wilhelm I. ; Schloss Rochlitz ; architecture
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts und insbesondere in der Regierungszeit des Markgrafen Wilhelm I. wurden einige markmeißnische Residenzen tiefgreifend umgebaut und modernisiert. Auch die Burg Rochlitz erhielt mit dem Neubau zweier Westtürme sowie dem Fürsten- und Querhaus-Komplex ihr schlossähnliches Antlitz, welches das Erscheinungsbild bis heute entscheidend prägt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz