• Medientyp: Foto
  • Titel: Ermordung des Predigers Hermann Joachim Hahn durch Franz Laubler am 21. Mai 1726 und dessen Exekution am 18.07.1726 auf dem Altmarkt zu Dresden. Verschiedene Darstellungen in Frontispizen
  • Beteiligte: Pokoj, Lydia [FotografIn]; unbekannter Künstler <deutsch> [GeistigeR SchöpferIn]
  • Erschienen: Dresden
  • Datierung: 1726
  • Umfang: Bild
  • Schlagwörter: Frontispiz ; Druckgrafik ; Fleischer ; Handwerkerbildnis ; Folterwerkzeug ; Illustration ; Tod ; Portrait ; Theologe ; Hinrichtung ; Bildnis ; Handwerkerportrait ; Todesstrafe ; Marter ; Männerportrait ; 18. Jahrhundert ; Druck ; Folter ; Männerbildnis
  • Entstehung:
  • Ortsbezug: Dresden; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Hinrichtung des Mörders von Prediger Hermann Joachim Hahn durch Franz Laubler am 21. Mai 1726 auf dem Altmarkt zu Dresden. Kupferstich; 19,5 x 16 cm (Blattgröße). Frontispiz in: Schönland, Samuel Theodor: Das betrübte Dreßden, als daselbst der evangelisch-lutherische Prediger M. Herm. Joachim Hahn von einem catholischen Trabanten Fr. Laublern am 21. May 1726. grausamlich ermordet worden, ... Frankfurt und Leipzig 1726. Dresden: 5.A.7191; Hinrichtung des Mörders von Prediger Hermann Joachim Hahn, Franz Laubler, am 21. Mai 1726 auf dem Altmarkt zu Dresden. Kupferstich; 19,5 x 16 cm (Blattgröße). Frontispiz in: Schönland, Samuel Theodor: Das betrübte Dreßden, als daselbst der evangelisch-lutherische Prediger M. Herm. Joachim Hahn von einem catholischen Trabanten Fr. Laublern am 21. May 1726. grausamlich ermordet worden, ... Frankfurt und Leipzig 1726. Dresden: 5.A.7191;
  • Eigentümer/Sammlung: SLUB / Deutsche Fotothek
  • Signatur: df_dat_0006856