• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Octaethyltetraselenaporphyrin‐Dikation
  • Beteiligte: Vogel, Emanuel; Fröde, Christoph; Breihan, Andreas; Schmickler, Hans; Lex, Johann
  • Erschienen: Wiley, 1997
  • Erschienen in: Angewandte Chemie
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/ange.19971092312
  • ISSN: 0044-8249; 1521-3757
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p><jats:bold>Die „elektronische Umpolung</jats:bold>”︁ der Titelverbindung <jats:bold>1</jats:bold> zum Dianion <jats:bold>2</jats:bold> gelingt durch Aufnahme von vier Elektronen bei der Einwirkung von Kalium in THF. Obwohl das Ringgerüst des 18π‐Dikations <jats:bold>1</jats:bold> wegen des Raumbedarfs der vier Selenatome beträchtlich von der Planarität abweicht, erfüllt der neue Makrocyclus das NMR‐Kriterium für Aromatizität.<jats:boxed-text content-type="graphic" position="anchor"><jats:graphic xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" mimetype="image/gif" position="anchor" specific-use="enlarged-web-image" xlink:href="graphic/must001.gif"><jats:alt-text>magnified image</jats:alt-text></jats:graphic></jats:boxed-text></jats:p>