• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Genossenschaft und Open Source – Die Traditionale Genossenschaft als Organisationsform im Bereich internetbasierter Kooperation
  • Beteiligte: Wieg, Andreas; Kalmring, Dirk; Emde, Carsten
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2011
  • Erschienen in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/zfgg-2011-0305
  • ISSN: 2366-0414; 0044-2429
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:p> Open Source Software wird gemeinschaftlich in einer Internet Community entwickelt. Sie bringt für die Industrie viele Vorteile, hat für privatwirtschaftliche Unternehmungen aber den Nachteil, dass das Ergebnis nicht nur den Entwicklern, sondern auch der Allgemeinheit frei zur Verfügung steht. Durch das „Nichtausschließen“ von den Kooperationsergebnissen können auch Wettbewerber ohne eigenes Zutun von den Entwicklungsleistungen profitieren. Dieses Problem kann durch eine Genossenschaft gelöst werden. Sie ergänzt als besondere Kooperationsform die Internet Community.</jats:p>