• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: 1683 - und was uns davon bleibt: die zweite Türkenbelagerung als medialer Referenzrahmen
  • Weitere Titel: 1683 - and what remains: the second Turkish siege of Vienna as a media frame of reference
  • Beteiligte: Bittmann, Sandra [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2001
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: historische Entwicklung ; Medien ; Österreich ; Diskurs ; Zeitung ; Türke ; Lied ; Wien ; Osmanisches Reich
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das politische Jahr 2010 war in Österreich geprägt von den Landtagswahlen im Burgenland, in der Steiermark und in Wien. Bei allen drei Anlässen musste die SPÖ den Landeshauptmann sowie mit Ausnahme der Steiermark auch eine absolute Mandatsmehrheit verteidigen. Sie traf in erster Linie auf eine wiedererstarkende FPÖ. Der Beitrag fasst ausgewählte Ergebnisse der Wahltagsbefragungen und WählerInnenstromanalysen zusammen und versucht einen Bundesländer-Vergleich unterschiedlicher Trends. Er widmet sich dem geschlechts- und altersspezifischen Wahlverhalten, den Nichtwahl- und Wahlmotiven sowie der Frage einer möglichen Personalisierung der Wahlentscheidung. Die Analysen zeigen ein Verschwimmen der Geschlechter- und Generationenkluft. Die Zuspitzung der Wahlkämpfe auf Duelle zwischen Spitzenkandidaten findet keine eindeutige Entsprechung in den Wahlmotiven.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: