• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Berufsgestaltung in Zukunftsbranchen - eine Herausforderung
  • Beteiligte: Schwarz, Henrik [VerfasserIn]; Conein, Stephanie [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2017
  • Erschienen in: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.3278/6004552w067
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Berufsschule ; Betrieb ; duales System ; IT-Beruf ; Berufsbildung ; Qualifikationsanforderungen ; Ausbildungsberuf ; Fachkraft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Schlögl, Peter (Hg.), Stock, Michaela (Hg.), Moser, Daniela (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Gramlinger, Franz (Hg.): Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .... 2017. S. 67-78. ISBN 978-3-7639-5763-7
  • Beschreibung: Das Bundesinstitut für Berufsbildung prüft den Modernisierungsbedarf von vier dualen IT-Berufen. Ziel ist es, die derzeitigen und absehbaren Anforderungen an IT-Fachkräfte zu identifizieren und Vorschläge für die zukünftige Gestaltung der ITBerufe zu erarbeiten. Der vorliegende Beitrag stellt Fragestellungen, Methodik und Durchführung der Untersuchung vor und präsentiert ausgewählte Ergebnisse.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)